| 
© Ilona Heinrich 
 
 
Nein, wir haben damals
nicht geahnt, dass  
 
die Aktivitäten der
Menschen die Natur und 
 
damit das Leben auf der Erde
gefährden könnten. 
 
Ohne Bedenken
verbreiteten wir Gifte,  
 
verseuchten die Luft
mit Abgasen und machten 
 
Bäche und Flüsse zu
Abwasserkanälen 
 
 
 
Das Buch
„Silent Spring“ der amerikanischen 
 
Biologin Rachel Carson
traf uns1962 wie ein
Keulenschlag. Doch immer noch,
 
 
fast 50 Jahre später
und angesichts der Folgen, 
 
sind es zu wenige die
etwas opfern wollen für 
 
das Überleben
zukünftiger Generationen.  
 
 
 
Noch immer sind fossile Brennstoffegrößter Feind der Menschheit und sinnlose
 Flugreisen in weit entfernte Gegenden
 
 
verseuchen die oberen
Luftschichten 
 
 
 
Bald ist es zu spät
geworden. Die Luft in einigen 
 
der großen Städte kaum
noch geeignet zum Atmen, 
 
sauberes Wasser wird
knapp und selbst die Meere  
 
sind angereichert von
menschlichem Müll 
 
 
 
Politisches Geplänkel
hindert wirkliche Fortschritte.Der Clown im Weißen Haus will 
nun auch die
 ohnehin unzureichenden
Klimaabsprachen
 von Paris kündigen. Arme Welt …
 
 
 |